• Startseite
  • Energieträger
    • Vergasung von BiomasseNachhaltige Energieversorgung
    • Vergasung fossiler BrennstoffeEmissionsarme Energieversorgung
  • Vergasungstechnologie
    • Doppelfeuer VergasungBenchmark Vergasungs-Technolgie
    • Aufsteigende VergasungVergasung von Kohle
    • Absteigende VergasungSpezialvergaser für Reishülsen
  • Partner
  • Kontakt
  • Beutsch (DE-A-CH)
  • English (UK)

Suchen

Insgesamt 11 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Vergasung fossiler Brennstoffe
(Einsatzstoffe)
Vergasung fossiler Brennstoffe Fossile Energieträger waren der Antrieb der industriellen Revolution und sind auch heute einer der am häufigsten eingesetzten Brennstoffe. Auch in der Vergasung wurden ...
Erstellt am 10. März 2014
2. Vergasung von Biomasse
(Einsatzstoffe)
Vergasung von Biomasse Die Vergasung von Biomasse stellt die technisch effizienteste Form der Energiegewinnung aus Biomasse dar. Unter Biomasse fallen dabei alle unbehandelten Rohstoffe und Reststoffe ...
Erstellt am 10. März 2014
3. Absteigende Vergasung von Reishülsen
(Vergasungstechnologie)
Reaktoren zur Vergasung von Reishülsen Reste der Reisproduktion dienen seit Jahrhunderten als Energiequelle. Daher war die effiziente Nutzung dieses Energieträgers eines der Hauptziele bei der Entwicklung ...
Erstellt am 30. September 2013
4. Aufsteigende Vergasung
(Vergasungstechnologie)
Aufsteigende Vergasung Kohle ist seit vielen Jahrzehnten die führende Energiequelle zur Erzeugung von Strom und Wärme. Als Folge hieraus bietet dieser fossile Brennstoff eine weltumspannende Logistik ...
Erstellt am 30. September 2013
5. Doppelfeuer Technologie
(Vergasungstechnologie)
Doppelfeuerreaktoren: Die Benchmark Vergasungstechnik Das Doppelfeuer wurde breits in den 1920er Jahren in Deutschland bei der Deutz AG in Köln entwickelt, die auch Heimat des Ottomotors ist. Bereits ...
Erstellt am 30. September 2013
6. Partner
(A.H.T. auf Deutsch)
... zu sprechen, die in der Vergasungstechnologie eine neuen, strategisches Geschäftsfeld für sich erkennen, welches sie entwickeln wollen.  ...
Erstellt am 17. September 2013
7. Technologie der Feststoffvergasung
(A.H.T. auf Deutsch)
... als Vergasung, Feststoffvergasung oder thermo-chemische Konversion, das erzeugte Gas als Generatorgas oder Produktgas. Hiervon zu unterscheiden ist die Herauslösung von brennbarem Gas aus Feststoffen ...
Erstellt am 16. September 2013
8. Cleantech Energie: Strom und Wärme aus Feststoffvergasung
(Rechtliche Informationen)
... darunter unsere hoch effiziente Benchmark-Technologie, das A.H.T. Doppelfeuerverfahren. Bei der Doppelfeuervergasung werden die Vorteile aufsteigender und absteigender Vergasungsverfahren gebündelt und ...
Erstellt am 16. September 2013
9. Cleantech Energie: Strom und Wärme durch Feststoffvergasung
(A.H.T. auf Deutsch)
... darunter unsere hoch effiziente Benchmark-Technologie, das A.H.T. Doppelfeuerverfahren. Bei der Doppelfeuervergasung werden die Vorteile aufsteigender und absteigender Vergasungsverfahren gebündelt und ...
Erstellt am 16. September 2013
10. Vergasungstechnologie
(Kategorie)
Die folgenden Seiten informieren über die von der A.H.T. Pyrogas am Markt angebotenen Vergasunsgtechnologien für die Vergasung von Biomasse, Kohle, Holz, Reishülsen mittels aufsteigender Vergasung, absteigender ...
Erstellt am
11. Einsatzstoffe
(Kategorie)
Die flgenden Seiten geben Aufschluss über Arten und Charakteristika sowie Voraussetzungen für die Materialen, Stoffe, Brennstoffe, Einsatzstoffe, die in Vergasungsreaktoren der A.H.T. Pyogas zum Einsatz ...
Erstellt am
Copyright © 2013ff A.H.T. Pyrogas Vertriebs GmbH. All Rights Reserved.Valid XHTML and CSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Sitemap
  • Startseite
  • Energieträger
    • Vergasung von BiomasseNachhaltige Energieversorgung
    • Vergasung fossiler BrennstoffeEmissionsarme Energieversorgung
  • Vergasungstechnologie
    • Doppelfeuer VergasungBenchmark Vergasungs-Technolgie
    • Aufsteigende VergasungVergasung von Kohle
    • Absteigende VergasungSpezialvergaser für Reishülsen
  • Partner
  • Kontakt